Tradition und Moderne zu vereinen wird oft versucht, gelingt aber weißgott nicht immer. Auch das Lugeck inmitten des ersten Bezirks hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wiener Wirtshauskultur in das 21. Jahrhundert zu holen. Traditionelle österreichische Küche trifft hier auf moderne Gemütlichkeit. Ins…
Spargel ist so ein Gemüse, das sich mir als Kind einfach nicht erschlossen hat, so wie auch Spinat und Tomaten. Es war einfach nicht meins. Doch mittlerweile bin ich großer Fan von Spargel (und natürlich auch von Spinat und Tomaten) und freue mich jedes…
Wo wurde eigentlich das T-Shirt produziert, das du da gerade trägst? Wer hat es zusammengenäht? Und unter welchen Bedingungen? Fragen, die man sich eigentlich nicht wirklich stellt, wenn man früh morgens seinen Kleiderschrank nach einem passenden Shirt durchforstet. Heute, am 24. April 2015, jährt…
Nach meinem Rezept für den warmen Fenchel-Salat folgt heute auch schon das nächste Salat-Rezept. Dieses Mal aber wieder eher untypisch, nämlich mit Zartweizen und ganz viel Gemüse. Ich habe mich zugegebenermaßen ein bisschen an meinem Nudelsalat orientiert, aber auf Schinken und Käse verzichtet. Daher…
Kaum ist es draußen wieder etwas wärmer, werden die Abende bei uns am Balkon verbracht. Gestern zum Beispiel mit Spargel-Quiche und Birnen-Thymian-Drink. Für letzteres gibt es heute auch gleich das Rezept. Das Rezept für die Spargel-Quiche folgt dann nächste Woche. Und ich weiß, der…
Auch wenn ich, was Wohnungseinrichtung und Kleidungsstil angeht, eher auf die Nichtfarben Schwarz und Weiß setze, muss ab und an doch ein kleiner Farbklecks her. Bei meinem Arbeitsplatz ist es Mint, in der Küche Gelb und im Wohnzimmer Kupfer. Eine Farbe, die aber immer…