Smoothies und Juices gibt es bereits in so ziemlich jedem Supermarktregal. Mittlerweile trinkt man seinen Smoothie aber nicht nur, man löffelt ihn und nennt das ganze „Smoothie Bowl“. Ein Trend, der sich auch in immer mehr Lokalen in Wien breit macht. Wie das mit…
Der September verging wie im Flug und hatte nur wenige ruhige Minuten. Wahrscheinlich bin ich deshalb auch nicht dazugekommen, mich hinzusetzen und ein bisschen zu zeichnen. Denn zum Zeichnen braucht man Ruhe, Geduld, und vor allem Inspiration. Und meine gesamte Kreativität floss im vergangenen…
Ich werfe ungern Dinge weg. Selbst ein altes T-Shirt, das schon mehrere gestopfte Löcher hat, versuche ich immer wieder zu reparieren oder zumindest für etwas anderes zu verwenden. Zum Beispiel als Schlafshirt oder schlussendlich als Putzfetzen. Recycling und Upcycling stehen in unserem Haushalt daher…
Suppen kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit essen. Im Winter halten sie einen schön warm und im Sommer helfen sie der Verdauung. Wichtig dabei ist nur, dass die Suppe lauwarm serviert wird. Ich habe ja schon einmal geschrieben, dass ich nie ein großer Suppenesser…
Ich muss gestehen, dass ich nicht immer ein Fan von Flohmärkten war. Feilschen lag mir noch nie und mit der Vorstellung, Second-Hand-Klamotten zu kaufen, musste ich mich auch erst anfreunden. Mittlerweile bin ich aber ein riesiger Fan von Flohmärkten. Warum? Weil man dabei manchmal…
Ich habe ein kleines Faible für skandinavisches Design und liebe den unaufgeregten nordischen Einrichtungsstil. Daher sprang uns bei der Hotelsuche für Kopenhagen direkt ein Hotel ins Auge: Das Hotel Alexandra. Dieses Hotel hat sich nämlich dem dänischen Design der 50er und 60er Jahre verschrieben…