Nachhaltigkeit ist – auch in der Bloggerwelt – ein großes Thema und meiner Meinung nach in allen Bereichen des Lebens wichtig und sinnvoll. Nicht nur beim Klamottenkauf, auch beim täglichen Supermarkteinkauf kann jeder von uns darauf achten, was er kauft und woher das Produkt…
Meine kleine Salat-Reihe geht weiter! Dieses Mal habe ich einen köstlichen Kichererbsen-Salat gezaubert. Das tolle an Salaten ist, dass man sie einfach, schnell und mit wenigen Zutaten zubereiten kann. Gerade bei Nudel– oder Zartweizen-Salaten kann man die Zutaten auch immer wieder abändern und einfach…
Pommes mag eigentlich jeder und es gibt so viele unterschiedliche Arten sie zuzubereiten. In Belgien werden die Pommes Frites zwei Mal frittiert und oft gar nicht gesalzen, dafür aber mit vielen verschiedenen Dips angeboten. In Deutschland kennt man die Pommes rot-weiß oder Pommes Schranke,…
Flammkuchen gibt es mit allen erdenklichen Belägen und auch in den verschiedensten Varianten. Ich mache den Teig zum Beispiel meistens mit Germ, wie hier, da ich den Boden gerne fluffiger mag. Beim klassischen Flammkuchen Elsässer Art wird der Teig jedoch ohne Germ hergestellt und…
Rhabarber und Schokolade kombiniere ich sehr gerne. Warum? Weil die süße Schokolade mit dem etwas sauren Rhabarber super harmoniert und die Rhabarber-Schoko-Tartelettes letztes Jahr einfach nur lecker waren. Und was gut zusammenpasst, sollte man nicht trennen. Daher habe ich dieses Jahr gleich wieder etwas…
Spargel ist so ein Gemüse, das sich mir als Kind einfach nicht erschlossen hat, so wie auch Spinat und Tomaten. Es war einfach nicht meins. Doch mittlerweile bin ich großer Fan von Spargel (und natürlich auch von Spinat und Tomaten) und freue mich jedes…