Das altbekannte Frühstücksei kann in vielen verschiedenen Varianten auftauchen: Als Eierspeis, als gekochtes Ei, als pochiertes Ei, als Omelette und auch als Frittata. Ich habe heute zwei Rezeptideen für euren Osterbrunch oder euer nächstes Frühstück: Avocado mit Ei (bereits gesehen bei Fabian) und Eggs…
Zu Ostern gehören nicht nur gefärbte Eier und eine Osterpinze, sondern auch ein hübscher, dekorativer Osterstrauch. Da ich keine ausgeblasenen Eier oder andere Osterdeko zu Hause hatte, habe ich dieses Jahr beschlossen, mir einen essbaren Behang zu backen. Mürbteigkekse eignen sich dafür besonders gut.…
Bald ist Ostern! Deshalb gibt’s heute mal ein österliches Rezept: Einen einfachen Osterpinzen! Den Pinzen bzw. den essbaren Osterkranz habe ich letzte Woche für welovehandmade.at gebacken und er kam zumindest bei uns sehr gut an. Ich habe mich ein bisschen an meinem alten Germbrötchenrezept…
Ich mag Fenchel wirklich gerne, stoße in der Verarbeitung aber immer wieder an meine Grenzen. Irgendwie mache ich nämlich immer das Gleiche damit: Ich schneide ihn in Gemüseaufläufe oder -Pfannen oder brate/grille ihn. Aber eigentlich kann man noch ganz viele andere Sachen damit machen,…
Nach meinem ersten Mini-Gugl-Versuch und den violetten kleinen Leckerbissen war ich ein bisschen im Backfieber und habe kurz danach gleich noch einmal kleine Gugelhupfe gezaubert. Dieses Mal aber ganz klassische Schoko-Nuss-Gugls, die super zu Kaffee oder Tee passen. Das nächste Mal gibt’s dann wieder…
Ein Kuchen mit Karotten? Ja, das geht und schmeckt sogar. Eigentlich bin ich kein großer Fan von diesen „Gemüsekuchen“. Den Zucchinikuchen meiner Mutter habe ich als Kind auch immer strikt abgelehnt. Weniger weil er mir nicht geschmeckt hätte, sondern mehr, weil ich mir Gemüse…