Nein, ich zähle nicht unbedingt zu den romantischen Menschen, die wochenlang im Voraus diesen einen Tag planen und schick essen gehen. Wobei, ganz stimmt das nicht: Letztes Jahr waren wir schick essen. Egal. Der Valentinstag ist ein Konsumtag, das wissen wir. Die Idee dahinter ist aber nett. Man zeigt dem anderen, dass man ihn mag. Und meiner Meinung nach braucht es dafür keine großen Geschenke, sondern vielmehr nette Gesten. Essen gehen oder kochen? Natürlich kann man schick essen gehen, keine…
Draußen ist endlich Winter, mit eisiger Kälte und Schnee. Da man immer das begehrt, was man nicht hat, schwelge ich ein bisschen in analogen Sommererinnerungen. Sommer 2011 in Wien Analog, Minolta Dynax 3 L Blick über Wien von der Hauptbücherei aus Die ersten Blumen blühen Sommer im MQ … … mit Palmen und Enzis. Jeden Nachmittag hier verbringen Mumok & MQ Kantine Bortolotti-Eis auf der Mariahilferstraße essen Am Donaukanal spazieren gehen … … und beim Tel Aviv Beach Getränke und…
Heute gibt es eine kleine DIY-Anleitung für ein geflochtenes Kordel-Armband: Dinge, die du benötigst Du brauchst Schere Kleber Kordeln (ca. 50cm, 3 Farben bzw. Kordeln) Verschluss Dann geht es an das Flechten der Kordeln So geht’s Die Enden der drei Kordeln in den Verschluss geben und flechten. Solange, bis man die Länge für seinen Armumfang erreicht hat. Die Kordeln passend abschneiden und beide Enden der Kordeln mit dem Kleber im Verschluss befestigen. Das fertige Armband Für all jene, die sich…
Buchteln (oder auch: Wuchteln, Ofennudeln, Rohrnudeln) erinnern mich immer ein bisschen an meine Kindheit und an das Hawelka. Schöne Erinnerungen. Zutaten 1 Packung Trockengerm 500 g Mehl 200 ml Milch 80 g Butter 80 g Puderzucker 1 Prise Salz 2 Eier 2 EL Rum etwas zerlassene Butter Marmelade zum Füllen Der fertige Buchtelkuchen Zubereitung Mehl mit Hefe in einer Schüssel vermischen. Milch und Butter erwärmen und mit Zucker, Salz, Eier und Rum vermischen. Mehlmischung unterrühren und mit den Händen zu…
Seit letztem Samstag hat Wien etwas Neues zu bieten, das es in dieser Form noch nicht in dieser Stadt gibt: Das Feinkoch – Eine Mischung aus Naschmarkt und Restaurant. Ein innovatives Konzept, das ich natürlich sofort testen musste. Rezept auswählen, einkaufen und kochen Durch die NFC Rallye wurde ich letzte Woche auf das Lokal in der Theobaldgasse 14 aufmerksam. Das Prinzip ist schnell erklärt: Man wählt aus verschiedenen Rezepten eines aus und kauft nur die Dinge, die man für das…
Bereits gestern ist mir auf Instagram der Hashtag #FEBphotoaday ins Auge gesprungen. Dank Mangoblüte weiß ich nun auch, was es mit diesem auf sich hat. Die Bloggerin von Fat Mum Slim hat diese Challenge ins Leben gerufen. Jeder Tag im Februar hat ein Thema zu dem ein Foto gemacht werden soll. So funktioniert’s (vom engl. ins dt. übersetzt): Verwende die Liste im Bild um jeden Tag ein Foto zum Thema zu schießen. Teile dein Foto auf Facebook, Instagram, Twitter, Tumblr,…