Die Alverde „Kunterbunte Farbwelt“ LE hat mich dazu inspiriert, zwei Looks aus „Alice im Wunderland“ nachzuschminken, und zwar den Hutmacher und die böse Königin. Ich muss dazusagen, dass das mein erster Versuch war, aber ich habe mein Bestes gegeben. Seht selbst: Der Hutmacher Als Base habe ich die Alverde Lidschatten-Basis verwendet. Man sollte aber wohl unbedingt noch transparentes Fixierpuder verwenden, wie das fix&matte Powder von Essence. Grundierung des Gesichtes: Maybelline Concealer, Foundation und als Abschluss das Puder (Review hier). Darüber…
Pünktlich zur Faschingszeit bringt Alverde nun auch eine vom Fasching inspirierte LE heraus: „Kunderbunte Farbwelt“. Mit Schminktöpfchen, Stiften und kräftigen Farben, die man so normalerweise nicht erhält. Mir wurden von DM Österreich einige Produkte zur Verfügung gestellt, die LE ist bereits erhältlich. Die Produkte der Alverde „Kunterbunte Farbwelt“ LE (ausführliche Vorstellung gibt es bei Magi) Schminktöpfchen in 10 weiß, 20 gelb, 30 rot, 40 grün, 50 blau und 60 schwarz Schminkholzstifte in 10 weiß, 20 gelb, 30 rot, 40 grün,…
Provinzkindchen hat zur Blogparade aufgerufen und gefragt, welche Teesorten bevorzugt werden. Ich bin bekennende Teetrinkerin und stelle euch meine Lieblingssorten gerne vor. Meine all time favorites: Rooibos African Chai Koffeinfreie „Masala“ Mischung aus feinem Roobibostee von Südafrika mit Zimt, Kardamom, Zitrusschalen, Ingwerstücken, Anis, Pfeffer und Nelken, ohne zusätzliche Aromen. Am liebsten trinke ich Chai mit einem Schuss Milch. Manchmal darf es sogar ein Chai statt Kaffee sein. Seit zwei Jahren kaufe ich Tee bei Demmers Teehaus. Früher habe ich Sweet…
Ein typisch österreichisches Rezept: Gebackene Apfelspalten. Zutaten: 70g Mehl 50 ml Milch 1 Ei Salz 1 EL Zucker 1 Packung Vanillezucker 2 Äpfel (habe Golden Delicious genommen) Öl Zucker und Zimt Zubereitung: Mehl, Milch, Ei, Salz und Zucker zu einem Teig verrühren (eventuell einen Spritzer Mineralwasser dazugeben). Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend in Scheiben schneiden. Die Pfanne mit Öl bedecken und dieses erhitzen. Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen, in das heiße Öl geben und goldbraun…
Bereits vor einiger Zeit habe ich Visitenkarten bei Moo.com bestellt. MiniCards für meinen Blog, Business Cards für DaWanda. Derzeit kann man 50 kostenlose Visitenkarten des eigenen Facebook-Profils anfordern und so die Karten gratis testen. Business Card für „Pixi mit Milch“ Hin und wieder ist es ganz gut eine Visitenkarte dabei zu haben. Daher hab ich mich vor einiger Zeit schon dazu entschieden, mir welche machen zu lassen. Mir wurden viele, auch preiswertere, Vorschläge gemacht, dennoch habe ich mich am Ende…