Bei 30 Grad isst man nicht gerne heiß und auch in der Küche stehen und kochen gehört nicht unbedingt zu den besten Ideen bei der derzeitigen Hitze. Daher empfehle ich etwas kaltes zu essen: Caprese, ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt. Zutaten (eine Portion): 1-2 Tomaten 1/2 Mozzarella (am Besten Büffelmozzarella nehmen) Olivenöl Knoblauchpfeffer Salz Frischen Basilikum Rucola Salatkerne Cottage Cheese Brötchen (Vollkorn oder Ciabatta) Caprese mit Rucola und Kornspitz Zubereitung: Tomaten und Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und…
Wer dem Stadtleben von Wien entfliehen will, muss nicht unbedingt ins Burgenland oder nach Niederösterreich fahren. Es reicht schon, in den nächsten Bus zu steigen um sich in den 19. Bezirk zu begeben. Hügelige Landschaften, Heurige und Weinberge. Weingut Fuhrgassl-Huber Vom 19. bis 22. August fand heuer der alljährliche Neustifter Kirtag statt. Neustift am Walde wirkt wie eine kleine ländliche Ortschaft: Kleine Häuser, ringsherum Felder und Wiesen, alle paar Meter ein Winzer und in der Mitte der Ortschaft eine Kirche.…
Wenn man „Pie“ hört muss man wohl zunächst an die seltsamen Pastetenküchlein aus England denken. Und wer schon einmal in Großbritannien war, weiß: Die britische Küche ist nichts für Jedermann. Zumindest meinen Geschmack trifft sie nicht. Doch man will nicht voreingenommen sein … Die Classic Chicken Pie wird warm serviert. Um die Pies voneinander unterscheiden zu können, hat jede Pie-Variation einen anderen Gesichtsausdruck Denn in Wien hat vor einiger Zeit „The Pie Factory“ eröffnet. Ein kleiner Laden gegenüber des alten…
Man will immer das, was man nicht haben kann. So ist es wohl auch in diesem Fall. Per Zufall bin ich auf das Label Gina Tricot gestoßen und habe mich in die Schlichtheit und die Schnitte so mancher Kleidungsstücke verliebt. Doch es gibt einen Haken. Gina Tricot ist ein Familienunternehmen aus Schweden, welches mehr als 160 Filialen in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Deutschland besitzt. Genau hier liegt das Problem: Österreich ist nicht dabei. Halb so schlimm, denkt man sich…
Nur ein paar Stunden alte Kindheitserinnerungen hochleben lassen. Vorbei am Riesenrad, das einem als Kind noch so groß vorgekommen ist. Vorbei an der Geisterbahn, vor der man früher noch ein bisschen Angst gehabt hat, obwohl man ganz genau wusste, dass alles nur Theater ist. Schnell zum Autodrom laufen, das man immer schon geliebt hat, trotz der vielen blauen Flecke, die man kassiert hat. Hinüber zu diesem einen Spielstand, an dem man 3 Jahre lang gespielt hat, um das größte Stofftier…
Sonntag ist Flohmarkttag, auch in Berlin. Daher ging es zunächst auf einen Sprung zum Flohmarkt am Mauerpark, danach wurde im „An einem Sonntag im August“ gebruncht und da Regenwetter herrschte wurde der Nachmittag im Jüdischen Museum verbracht. Guckst du Berlin ist wirklich die Stadt der Fahrradfahrer. An jeder Ecke ist ein Fahrradgeschäft und auch am Flohmarkt wurden billige, alte Fahrräder an den Berliner gebracht Ziemlich coole Postkarten von Frank Kunert. Der Fotokünstler macht Miniatur-Nachbildungen und fotografiert diese. Die Postkarten sind…