Nach meinem ersten Mini-Gugl-Versuch und den violetten kleinen Leckerbissen war ich ein bisschen im Backfieber und habe kurz danach gleich noch einmal kleine Gugelhupfe gezaubert. Dieses Mal aber ganz klassische Schoko-Nuss-Gugls, die super zu Kaffee oder Tee passen. Das nächste Mal gibt’s dann wieder…
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, in der die österreichische Twitter-Community sehr klein war und jeder jeden kannte. In der es regelmäßig abendliche Twittagessen gab, bei denen oft mehr getrunken als gegessen wurde. Das waren schöne und vor allem auch sehr lustige…
Nachdem ich bei meiner Reise nach Kopenhagen letztes Jahr meine Liebe zu skandinavischen Design (ich zähle hier auch finnisches Design mit) entdeckt habe, begab ich mich in Wien auf die Suche nach Shops dieser Art. Wie ihr wisst, wurde ich bereits vor Weihnachten fündig…
Ein Kuchen mit Karotten? Ja, das geht und schmeckt sogar. Eigentlich bin ich kein großer Fan von diesen „Gemüsekuchen“. Den Zucchinikuchen meiner Mutter habe ich als Kind auch immer strikt abgelehnt. Weniger weil er mir nicht geschmeckt hätte, sondern mehr, weil ich mir Gemüse…
Die Serie geht weiter! Passend zum bevorstehenden Wochenende habe ich heute wieder ein Cocktail-Rezept für euch. Nach dem winterlichen Gin-Ginger-Mix, wird es dieses Mal blumig-süß und rosarot. Hier das Rezept für meinen köstlichen Rosen-Cocktail. Rezept: Rosen-Gin Du brauchst: 4 cl Gin 2 cl Johannisbeersirup…
Schnell, gesund und köstlich – ich glaube so sollten alle Gerichte sein. Auf viele Gerichte aus dem „Vegan for Fit“-Kochbuch von Attila Hildemann treffen diese 3 Adjektive auch zu. Eines davon habe ich erst kürzlich ausprobiert. Da das Foto vom Ergebnis auf Instagram so…






