Eigentlich ist der Oktober mein liebster Monat. Ich liebe es, wenn sich der Sommer dem Ende neigt, sich die Blätter verfärben und das Wetter ein bisschen kühler und nasser wird. Der Oktober lässt mich eigentlich immer ein bisschen melancholisch und nachdenklich werden. Dieses Jahr war aber teilweise so viel los, dass ich diesen herbstlichen Monat gar nicht richtig genießen konnte. Darum findet man in meinem Oktober-Rückblick auch keine herbstlichen Landschaften oder bunte Bäume, sondern viele Bilder von Veranstaltungen, die ich…
Passend zu Halloween habe ich heute eine kleine DIY-Inspiration für euch. Die klassischen Grusel-Gesicht-Kürbisse kennt jeder! Beim we love handmade-Workshop letzte Woche haben wir mit Linolschnitzzeug unseren Kürbis bearbeitet. Mit dieser Schnitz-Technik kann man viele verschiedene Motive in den Kürbis ritzen. Es muss also nicht immer das Grusel-Gesicht sein, schließlich sieht eine Katze doch auch ganz süß aus, oder? Mehr Impressionen vom Workshop findet ihr hier und alle Infos zur Schnitz-Technik hier Ihr braucht: einen Kürbis Linolschnitzzeug (gibt’s zum Beispiel…
Bereits vor ein paar Wochen veranstaltete Ja! Natürlich wieder ein Twitcook. Beim #twitcook07 handelte es sich aber um kein normales twitcook-Dinner, sondern um eine Blogger-Edition, bei der 20 Food-BloggerInnen in 4 Gruppen „gegeneinander“ antraten. Nach dem gemeinsamen Kochen wurde natürlich auch gemeinsam gegessen und anschließend bewertet. Was dabei rauskam und wer mit wem gekocht hat, könnt ihr auch am Ja! Natürlich-Blog nachlesen. Nun folgen aber meine Eindrücke des Abends: Unsere Zutaten Zunächst wurden alle random in Teams eingeteilt. Ich durfte…
Vor einem Jahr waren Beautyboxen noch in aller Munde. Denn die Idee dahinter, jeden Monat neuartige Produkte zum Testen zugeschickt zu bekommen, ist eigentlich eine gute. Die Umsetzung war aber oftmals nicht ganz so zufriedenstellend: Produkte, die gar nicht zu einem passen, Wiederholungen oder eben auch Boxen, die ausschließlich aus Proben bestehen und somit ihr Geld gar nicht Wert sind. Die Glossybox fand ich zu Beginn sehr spannend. Einige Produkte verwende ich auch heute noch, ein paar habe ich leer…
Letzten Donnerstag feierten wir von we love handmade unsere dritte Ausgabe und luden daher zu einer Craft-Party in den Schneiderhof. Es wurde gewerkelt, geredet, gegessen und natürlich auch die neue Ausgabe bestaunt. Die Party stand unter dem Motto „PomPom“, daher konnten vor Ort Woll-, Tüll- und Seidenpapier-PomPoms hergestellt werden. Kerstin, Anna und ich standen als DIY-Queens (lol) allen Workshop-TeilnehmerInnen helfend zur Seite. Zur Feier des Tages bekamen wir sogar einen Geburtstagskuchen geschenkt. Die Cake-Pops rechts habe ich in stundenlanger Arbeit…
Gestern hat die Oktoberfest Themenwoche begonnen. Petra zeigte eine hübsche Frisur und bei Hannah gab es ein bayrisches Nageldesign zu sehen. Ich habe heute ein kleines DIY für den perfekten Oktoberfest-Schmuck, der bestimmt auch gut zum Dirndl-Outfit von Katii passen würde. Die Oktoberfest-Themenwoche im Überlick: Dienstag: Hannah & Petra Mittwoch: Katii & ich Donnerstag: Julia & Eva-Maria Freitag: Vicky & Valerie Ich muss ja gestehen, dass meine bisherigen Fimo-Versuche immer enttäuschend endeten, da das Ergebnis nie meinen Vorstellungen entsprach. Für…