Da dieses Jahr ganz ohne Familie nur zu Zweit (wenn man Monty dazu zählt, zu Dritt) Weihnachten gefeiert haben, gab es ein entspanntes 3-Gänge-Menü. Hier das perfekte Weihnachtsdinner zum Nachkochen: Karotten-Ingwer-Suppe 40g Ingwer 375g Karotten 70 ml Orangensaft 370g Kokosmilch 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Schuss Weißwein 1 TL Honig Salz, Pfeffer, Currypulver Gemüsesuppenpulver frische Petersilie Zwiebeln und Knoblauchzehen klein schneiden, Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer ebenfalls schälen und fein reiben oder klein schneiden. Etwas Olivenöl in einen großen…
Unser Pre-Christmas Dinner: Bratwürstel mit Kartoffelschmarrn. Letzteres ist wohl etwas typisch Oberösterreichisches, das mein Vater immer macht. Ich habe mich heuer auch einmal daran versucht: Du brauchst: Bratwürstel Kartoffeln Zwiebel Salz, Pfeffer, Kümmel, Petersilie So geht’s: Kartoffeln kochen, schälen und schneiden oder Kartoffeln erst schälen, in Scheiben schneiden und dann ca. 10 Minuten kochen. Anschließend ein bisschen Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben anbraten. Zwiebel und frische Petersilie schneiden. Die Kartoffelscheiben goldbraun braten, dann erst die Zwiebelwürfel in…
Zwei Arten den Tisch festlich zu dekorieren. Christmas Table Decoration Ideas: Variante #1 Runde Tischsets. Grüne Servietten. Also Dekoration im Hintergrund den modernen „Adentskranz“ verwenden, auf ausgeschnittene Schneeflocken stellen und mit Tannenzapfen dekorieren. Alles sehr schlicht aber modern gehalten. Variante #2 Den Tisch sofort mit allem eindecken. Weihnachtliche Serviettenringe und goldene Tischsets verwenden. Den Hintergrund mit einer Perlenkette, Nüssen, Salzteig-Sternen, Tannenzweigen, einer Kerze und Rehfiguren dekorieren. Ein bisschen kitschig darf es zu Weihnachten schließlich schon sein. Welche Tische-Dekoration gefällt euch…
Was ziehe ich nur zu Weihnachten an? Gute Frage! Ich habe drei mögliche Outfits für euch. Meine Christmas Outfits: Outfit #1: Allrounder Ein Outfit, das man eigentlich immer und überall tragen kann: Ein klassischer Rock mit Shirt und Cardigan. Die rote Strumpfhose mit Zopfmuster und die goldenen Accessoires peppen das sonst eher fade Outfit etwas auf. Mein Tipp: Weihnachtliche Farben wie Gold, Rot, Weiß und Grün miteinander kombinieren. Goldene Accessoires und roter Lippenstift passen ebenfalls immer. Ich trage: Rock –…
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Lebkuchen. Aber irgendwie gehört diese Kekssorte einfach zu jedem Weihnachtsfest dazu. Doch Lebkuchen zu backen ist nicht gerade einfach. Manchmal wird er zur hart und manchmal schmeckt er nicht. Alles schon gehabt. Dieses Jahr habe ich das perfekte Lebkuchenrezept meiner Mutter bekommen. Der Lebkuchen schmeckt vorzüglich und ist weich, so wie es sein soll. Hier das Lebkuchen Rezept: Zutaten: 300g Roggenmehl (oder Vollkornmehl) 250g Rohrzucker 50g Butter 1 EL Natron 2 EL Honig…
Schnelles und einfaches Rezept für einen leckeren Zitronenkuchen. Zutaten: 250g Butter 170g Staubzucker 1 Packung Vanillezucker 4 Eier Mark einer Vanilleschote 125 ml Milch Schale einer Zitrone Saft einer halben Zitrone Schuss Rum 1 Prise Salz 400g Mehl 1 Packung Backpulver (eventuell mit Safran, damit der Kuchen eine schöne Farbe bekommt) Butter, Zucker und die Zesten einer Zitrone in einer Schüssel schaumig rühren. Anschließend das Mark einer Vanilleschote und die vier Eier dazugeben und miteinander verrühren. In eine weitere Schüssel…